top of page

Erfolg hat viele Gesichter

So finden wir Deins

Was ich für dich sein kann

Als Coach vereine ich das Beste aus zwei Welten: die strukturierte, zielorientierte Denkweise aus meiner umfangreichen Business-Erfahrung mit dem tiefen psychologischen Verständnis und einer Vielzahl von Methoden und Techniken zur Entwicklung. Diese Kombination ermöglicht es mir, sowohl im geschäftlichen Umfeld als auch im persönlichen Bereich mit Dir gemeinsam an den für Dich wichtigen Themen zu arbeiten.

Ich bin fest davon überzeugt, dass jede Herausforderung, ob im Leben oder im Geschäft, neben einer sachlichen auch eine tieferliegende menschliche Ebene hat. In meiner Arbeit als Coach nutzen wir diese Sichtweise nicht nur als Ausgangspunkt, sondern als zentralen Dreh- und Angelpunkt unserer Zusammenarbeit. Dabei fließen Liebe zu Transformation und Wachstum und das Bekenntnis zu Offenheit und Flexibilität in mein Coaching ein.

Mein Ansatz ist es, nicht zu schnell nach Lösungen zu suchen, sondern Problemen Raum zu geben, da sie oft Teil der Lösung sind und uns wertvolle Einblicke in unsere tieferen Beweggründe und ungenutzte Potenziale bieten.

In unserer Zusammenarbeit wirst Du eine Umgebung vorfinden, die von Positivität geprägt ist und in der Authentizität und echtes Verständnis die Grundlagen bilden. Ganz gleich, ob es darum geht, Geschäftsstrategien zu optimieren oder persönliche Veränderungsprozesse zu gestalten – meine Rolle als Coach ist es, Dich zu begleiten und zu inspirieren, so dass Du in all Deinen Leben aufblühen kannst.

_DSF7575.jpg

Mein Verständnis von Coaching

Empathie als Basis

Empathie steht im Mittelpunkt meines Coachings. Echtes Einfühlungsvermögen ermöglicht es mir, einen tiefen Kontakt zu Dir herzustellen. Meine Fähigkeit, empathisch zu sein, ohne selbst zu leiden, ist entscheidend, um Dir hilfreich beizustehen. Meine Empathie kommt aus dem Herzen und bildet die Grundlage für eine authentische und unterstützende Beziehung.

Positive Absichten 

Jedes Verhalten hat einen positiven Zweck. In unserem Coaching gehen wir davon aus, dass niemand absichtlich destruktiv handelt. Mein Ziel ist es, Deine Wahlmöglichkeiten zu erweitern und Dich dabei zu unterstützen, Deine Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Dies fördert Deine Autonomie und ermächtigt Dich, hilfreiche Entscheidungen zu treffen.

Transparenz und Augenhöhe

Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Transparenz und einer gleichberechtigten Verbindung. Ich lade Dich ein, als Partner aktiv am Coaching-Prozess teilzunehmen. Indem ich Dich über meine Vorgehensweisen informiere und zum kritischen Dialog ermuntere, fördern wir  Deine Selbstwirksamkeit und eröffnen Wahlmöglichkeiten.

Die Einheit des Menschen

Ich betrachte den Menschen als eine Einheit von Körper und Geist. Unsere Arbeit bezieht daher auch körperliche Aspekte wie Bewegung mit ein, wenn es zielführend ist. Dieser holistische Ansatz ermöglicht es, psychologische und physiologische Prozesse in Einklang zu bringen und fördert so Dein Wohlbefinden und Deine persönliche Weiterentwicklung.

diverse Realitäten

Ich respektiere und akzeptiere Dein individuelles Realitätskonstrukt. Die Anerkennung, dass jeder Mensch seine eigene Realität erschafft und verändern kann, ist ein zentraler Pfeiler unserer Arbeit. Diese Offenheit für unterschiedliche Perspektiven bereichert unseren Dialog und unterstützt Deine persönliche Entwicklung.

Begleitung statt Ratschläge

Als Dein Coach sehe ich mich als Begleiter auf Deinem Weg. Ich ermutige Dich, aktiv an Deiner Entwicklung zu arbeiten, und stehe Dir mit Fachwissen, Empathie und Intuition zur Seite. Doch der wahre Held auf dieser Reise bist Du. Mein Anliegen ist es, Dir zu helfen, Klarheit zu finden, Ressourcen zu entdecken und Deine Ziele zu erreichen.

Die Rahmenbedingungen für unser Coaching 

01

Substanzielle Entdeckung und Entscheidung

Am Anfang unserer gemeinsamen Reise steht das Auftragsklärungsgespräch – ein erster und sehr wichtiger Schritt, bei dem wir uns kennenlernen und in aller Ruhe über Deine Anliegen sprechen. Dies ist der Moment, in dem Du den inhaltlichen Rahmen setzt und wir gemeinsam herausfinden, ob ich der Coach bin, der Dich auf Deinem Weg begleiten darf. Sollten wir beide das Gefühl haben, dass eine Zusammenarbeit fruchtbar sein wird, legen wir den Grundstein für unsere Reise mit der Vereinbarung eines ersten Coaching-Termins. Dieses erste Kennenlernen  im Rahmen des Auftragsklärungsgesprächs ist natürlich unverbindlich und kostenlos.

Therapie-Sitzung

02

Zeit und Raum

Ein Zimmer mit

Du bist herzlich eingeladen, mich in meinen Räumlichkeiten mitten im Schwarzwald zu besuchen oder gemeinsam mit mir von dort aus auf Spaziergängen tiefer in Deine Themen einzutauchen.
Sollten Online-Sitzungen Deinen Bedürfnissen besser entsprechen, können wir uns, nachdem wir uns mindestens einmal persönlich getroffen haben, auch virtuell, per Video-Call, verbinden.

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit schätze ich längere Termine von zwei bis drei Stunden, um einen intensiven und freien Austausch zu ermöglichen.  Nach den ersten intensiven Begegnungen bestimmst Du Dauer und Frequenz unserer Treffen.

Dein Rhythmus und Deine Bedürfnisse leiten unseren Weg.

03

Vertrauen und Flexibilität statt starre Verträge

Mein Verständnis von Coaching verbietet es mir, unsere Begegnungen in starre Verträge zu gießen und Dich zu einer längerfristigen Zusammenarbeit zu verpflichten. Vertrauen und Kompetenz sind die Pfeiler, auf denen unsere Zusammenarbeit ruht. Nach jedem Treffen hast Du daher die Freiheit zu entscheiden, ob und wie Du den Weg fortsetzen möchtest. Ich arbeite auf Stundenbasis und mein Angebot umfasst eine klare Vereinbarung zu meinem Honorar, transparent und einfach gehalten, damit Du Dich voll und ganz auf Deinen persönlichen Fortschritt konzentrieren kannst.

bottom of page